🌿 Kräutertees – Erfrischende Sommergenüsse aus der Natur 🌞

Wenn die Temperaturen steigen, sehnen wir uns nach kühlen, belebenden Getränken. Die perfekte Alternative zu überzuckerten Limonaden und künstlichen Softdrinks? Kräutertees! Wir zeigen dir, wie du aus erlesenen Kräutern nicht nur köstliche Tees, sondern auch kreative Sommerdrinks und sogar Teecocktails zaubern kannst.

 

In diesem Artikel geht es um folgendes...

  • 💚 Die Kraft der Kräuter – Sommer in der Tasse

    Kräutertees sind mehr als nur wohltuend – sie erfrischen auf natürliche Weise und lassen sich wunderbar variieren. Ob als klassischer Aufguss, gekühlter Eistee oder sogar als Basis für spritzige Cocktails: Die Vielfalt der Aromen reicht von belebend-frisch bis fruchtig-blumig.

  • Unsere Sommerlieblinge:

    • Pfefferminze – herrlich kühlend und verdauungsfördernd

    • Zitronenmelisse – zitronig-mild, beruhigend und sommerlich leicht

    • Hibiskus – tiefrot, fruchtig-säuerlich und erfrischend

    • Mate-Tee – anregend, mit natürlichem Koffein – ideal für Cocktails!

🍹 Rezeptidee: Kräutertee-Cocktail mit Mate & Limoncello

Eine besonders raffinierte Art, Kräutertee im Sommer zu genießen, ist als Cocktail. Dieser Drink vereint die belebende Wirkung von Mate mit der Süße des Limoncellos – perfekt für laue Sommerabende!

🍸 Mate-Limoncello-Cocktail (für 2 Gläser)
Zutaten:

  • 3 EL Tee Schnabel Mate-Tee

  • 400 ml kochendes Wasser

  • 120 ml Limoncello

  • Eiswürfel

  • Zitronenscheiben zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Mate-Tee in einer Kanne mit kochendem Wasser aufgießen und 5 Minuten ziehen lassen.

  2. Danach vollständig abkühlen lassen und kaltstellen.

  3. Gekühlten Tee zusammen mit Limoncello in einen Shaker geben, kräftig schütteln.

  4. In Gläser mit Eiswürfeln abseihen, mit Zitronenscheiben garnieren und genießen!

Alkoholfreie Variante:
Statt Limoncello einfach Zitronensaft und etwas Rohrzucker verwenden – so bleibt der Drink fruchtig-frisch und alkoholfrei.

🌞 Tipps für die perfekte Sommertee-Zubereitung

  • Stärker dosieren: Für Eistees oder Cocktails darf der Tee intensiver aufgebrüht werden – so kommt das Aroma auch mit Eiswürfeln voll zur Geltung.

  • Kaltaufguss: Einige Kräutertees, z. B. Pfefferminze, eignen sich auch für die Zubereitung mit kaltem Wasser (über mehrere Stunden ziehen lassen).

  • Aromatische Extras: Frische Kräuter wie Basilikum, Rosmarin oder Zitronenthymian geben deinem Sommergetränk das gewisse Etwas.

KRÄUTEREISTEE

Zutaten für 6 Gläser: 6 TL Tee Schnabel-Kräutertee Bergkräuter oder Feng Shui, 1 l Wasser, 0,5 l Kräuterlimonade, Eiswürfel, 6 Zitronenscheiben, 6 Minzblätter

Zubereitung: Tee mit 1 l kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Den Tee anschließend im Kühlschrank kaltstellen. Eiswürfel in die Gläser geben und zur Hälfte mit dem kalten Tee befüllen. Mit der Kräuterlimonade auffüllen und mit Zitronenscheiben und Minzblätter garnieren.

 

alt=""
Photokredit I Pixabay

Hibiskusblüten

Die Hibiskuspflanze ist ursprünglich in tropischen Ländern beheimatet und gehört zu den Malvengewächsen. Ein super Sommertee. Heiß aufgießen und mit Eiswürfel servieren. Nach Geschmack süßen oder mit einem Schuss Fruchtsaft mixen.

Moringa Tee

Die Moringa oleifera wird auch „Wunderbaum“ genannt. Der Baum stammt ursprünglich aus dem Himalaya Gebiet. Moringa wird in vielen Kulturen als eine   Pflanze mit außerordentlichem Wert für das Wohlbefinden und die Gesundheit verehrt. Im Mostviertel lassen wir den Tee auf Most treffen. Ein super Sommergetränk. Moringa-Tee auskühlen lassen und mit Most spritzen und mit Eiswürfeln genießen.
 

🫖 Besuch bei Tee Schnabel in Amstetten Lust bekommen auf kreative Teeideen? In unserem Fachgeschäft Tee Schnabel findest du eine große Auswahl hochwertiger Kräuter- und Früchtetees, von klassisch bis exotisch. Gerne beraten wir dich persönlich und stellen dir deine individuelle Sommermischung zusammen – ob für entspannte Nachmittage auf der Terrasse oder die nächste Gartenparty.